Kopfbild

AKTUELLES

13. European Music Therapy Conference vom 23. – 27. Juli 2025 in Hamburg: Nur noch Online-Teilnahme möglich

Bereits vor Schließung der Frühbucher-Anmeldephase an der EMTC 2025 war die persönliche Teilnahme ausgebucht. Interessierte können sich jedoch weiterhin für die Online-Teilnahme anmelden! Die Online-Plattform wird mit verschiedenen partizipativen Möglichkeiten ein nachhaltiges Kongresserlebnis ermöglichen. Beim Streaming können Sie aus bis zu drei parallelen Veranstaltungen wählen. Sie können auch online an der Eröffnungsfeier teilnehmen.

Für die Online-Anmeldung ist ausschließlich das Anmeldesystem unter https://www.emtc2025.de/registration.html zu nutzen.

Aktuelle Informationen zur Kostenübernahme für Anthroposophische

Kunsttherapie (BVAKT)® durch Gesetzliche Krankenkassen 

Am 01. Januar 2025 ist der neue Vertrag zur Besonderen Versorgung mit Anthroposophischer Medizin nach § 140 SGB V in Kraft getreten. Er ersetzt den bisherigen Vertrag zur Integrierten Versorgung, bietet jedoch die bekannte ganzheitliche multiprofessionelle Versorgung auf Karte an.  Für die Kostenübernahme im Erstattungsverfahren nach § 13 SGB V haben einige Gesetzliche Krankenkassen ihre Bedingungen angepasst. Mehr gibt es unter https://www.anthroposophische-kunsttherapie.de/anthro-medizin/kunsttherapie/rechtliches.htmloder als PDF zum Download.

20 Jahre Künstlerische Therapien im offiziellen OPS

Als Reaktion auf den Gesetzesentwurf zur Einführung des diagnoseorientierten Fallpauschalensystems für Krankenhäuser (Diagnosis Related Groups – DRG) wurde der Runde Tisch Psychosoziale Versorgung im Akutkrankenhaus -ab 2003 BAG Psychosoziale Versorgung im Akutkrankenhaus (BAG PVA)- als Zusammenschluss von 17 Organisationen aus den Berufen in der Psychotherapie, Psychologie, Sozialarbeit und den Künstlerischen Therapien gegründet.

Weiterlesen …