Die 6-monatige berufsbegleitende Zertifikats-Weiterbildung "Notfall- und Traumakunsttherapie" führt mit ihren 4 Modulen in die kunsttherapeutische Arbeit nach persönlichen wie globalen Krisen und Katastrophen ein und erweitert vorhandene therapeutische Kompetenzen um Inhalte, die das aktuelle Weltgeschehen mit Kriegen, weltweiten Fluchtbewegungen und weiteren potenziellen Traumatisierungen in der gegenwärtigen Polykrise berücksichtigen.
Die folgenden 4 Module sind auch einzeln buchbar.
13.10. - 15.10.2023 Modul I: Kunsttherapie im Strafvollzug
24. - 26.11.2023 Modul II: Kultursensible Kunsttherapie mit Kindern nach Flucht, Heimatverlust und transgenerationellen Traumatisierungen
02. - 04.02.2024 Modul III: Kunsttherapie mit Opfern von Gewalt und sexualisierter Gewalt
02. - 07.04.2024 Modul IV: Kunsttherapie im Rahmen von interdisziplinären Nothilfeeinsätzen nach Krisen und Katastrophen
Diverses Mal- und Zeichenmaterial, Ton, Naturmaterialien
Rita Eckart, stART international e.V.
Anmeldung unter:
https://www.alanus.edu/index.php?id=389&no_cache=1&ADMCMD_cooluri=1